Zum Hauptinhalt springen

Der Stil

Das Hsiang Chia Tong Long Pai ist ein traditioneller Stil, der für Übende aller Erfahrungsstufen eine Fülle an Trainingselementen entwickelt hat. Dadurch ist es auch nach Jahren noch spannend, die Geheimnisse dieser Bewegungskunst zu erforschen. Leitender Vertreter des Stils in Deutschland ist Friedhelm Tippner.

Es gibt Hand- und Waffenformen mit je eigenen Charakteristika, anhand derer wir die Prinzipien des Stils trainieren. Partnerinnenübungen und Anwendungen helfen, Situationen mit unterschiedlichen Gegnern zu üben. Wir achten dabei aufeinander und haben beim Lernen Spaß. Die Übungswege sind so individuell wie wir Menschen es sind. Für alle gilt: Eine gute Struktur und gleichzeitige Beweglichkeit helfen uns, uns im Spiel wie im Kampf gut einzusetzen.

Die Gottesanbeterin (chines. Tong Long bzw. tángláng) als das Tier, das dem Stil den Namen gab, kann in absoluter Ruhe warten, bis sich die Möglichkeit oder Notwendigkeit bietet, Gegner oder Beute zu schlagen, und sie tut dies unverzögert und kompromisslos. Von ihr können wir lernen, im Ernstfall das Richtige zu tun und nicht die Kontrolle über uns zu verlieren.

Wir sehen diesen Stil als Bewegungskunst, die für den Kampf entwickelt wurde, die jedoch auch dafür geeignet ist, Körper und Geist für den Alltag fit zu machen.